|
|||||||||||||
-
Rechts vor dem Eingang zum Hotel
-
Am großen Ausleger über dem Eingang
-
In der Alten Gaststube
-
Im Fenster des Frühstückraumes
-
Natürlich auf unseren Bieren
-
Hier kommt er am besten rüber, auf einem frisch gezapften Glas Landwehrbier
-
In den Teppichen im Haus
-
Und ganz lebendig als komplette Landwehr Garde, hier bei einem Aufzug in Rothenburg ob der Taube
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
-
Die älteste bekannt Ansicht des Gasthofe vom 12. Januar 1872, als Rückwand der Flötenuhr im Magaretenzimmer
-
Blick auf die Brauerei und den Gasthof aus östlicher Richtung ca. 1900 - 1910
-
Hier ist zum Vorgängerbild Brauerei und Gasthof komplett neu gestrichen
-
Der Gasthof in den 20iger Jahren
-
Ein datiertes Bild von Pfingsten 1928
-
Bis in die 50ger Jahre wurde das Bier noch mit dem Pferdefuhrwerk ausgefahren. Hier ein Bild aus den 20igern
-
Vor der Brauerei ca. 1920- 1930
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Die nachfolgenden Bilder machen vielleicht Lust auf mehr – Landwehr –, wir laden Sie recht herzlich ein. | ||||
-
Am Morgen ist es noch ruhig in Reichelshofen, schon seit Wochen arbeiten viele fleißige Menschen auf dieses Wochenende im August hin
-
Das Festgelände im Brauereigarten ist hergerichtet
-
Noch „jungfräulich“ liegt der Festplatz hinter der Brauerei
-
Der Ausschank und die Essenszelte sind gerichtet
-
Das Bräustüble hat die Tische im kleinen Biergarten auf dem Hotelhof bereitgestellt
-
Genug Bier liegt in den Fässern
-
Für den sonntäglichen Familientag steht alles bereit
-
Freitagabend geht es los
-
Ausgelassene Stimmung bei gehöriger Bierlaune ist immer angesagt
-
Die Besucher erobern den Festplatz
-
Es hat sich herumgesprochen, bei Landwehr kann man gut feiern
-
Am Sonntag ist Familientag, ganz traditionell
-
Für zünftige Musik ist natürlich gesorgt
-
Doch hin und wieder gilt es in aller Öffentlichkeit die Fahne der Landwehr-Bräu hochzuhalten, wie zum Beispiel bei einem Umzug durch die historischen Gassen von Rothenburg ob der Tauber. Sie finden Landwehr-Bräu Bier aber auch auf vielen Brauereifesten im bayerisch, fränkischen Raum und in der Gastronomie im weiten Umkreis von Reichelshofen.
Hier ein paar Impressionen von so einem Umzug durch Rothenburg ob der Tauber |
||||
-
Die Vorbereitungen für den großen Aufzug sind abgeschlossen, alles wartet vor den Toren der Stadt
-
Was wäre eine fränkische Brauerei die ohne Bierversorgung unterwegs ist
-
Die Landwehr-Garde zieht feierlich durchs Stadttor
-
Mit der Garde wird eine Tradition fränkischer Bierkultur gelebt
-
Das Repertoire ist passend zum Anlass
-
So feiert Landwehr-Bräu
-
Am Marktplatz ein kurzer Versorgungsstopp
-
Untermalt von den Klängen der Landwehr-Garde
-
Es wird direkt vom Fass gezapft
-
Bei Gratisbier frisch aus dem Fass sagt keiner nein
-
Das ist wohl dass, was man sich unter Deutscher Bierkultur vorstellt, hier wird es gelebt
-
Die Garde begleitet den ganzen Zug weiter bis zum Festplatz